Was ist henrik larsson?

Henrik Larsson ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der als einer der besten Stürmer seiner Generation gilt. Er wurde am 20. September 1971 in Helsingborg, Schweden, geboren.

Larsson begann seine Karriere bei Högaborgs BK und spielte später für mehrere schwedische Vereine, darunter Helsingborgs IF und Feyenoord Rotterdam in den Niederlanden. Sein Durchbruch erfolgte jedoch, als er 1997 zum schottischen Verein Celtic Glasgow wechselte.

Während seiner siebenjährigen Zeit bei Celtic etablierte sich Larsson als einer der dominantesten Stürmer Europas. Er erzielte insgesamt 242 Tore in 315 Spielen und gewann mit Celtic vier schottische Meisterschaften, zwei Scottish Cups und zwei Scottish League Cups.

Larssons bemerkenswerte Leistungen bei Celtic brachten ihm auch internationale Anerkennung ein. Er wurde zum schwedischen Fußballer des Jahres gewählt und erhielt zweimal den Goldenen Schuh, eine Auszeichnung für Europas besten Torschützen.

Im Jahr 2004 wechselte Larsson zum FC Barcelona, wo er unter anderem an der Seite von Ronaldinho und Samuel Eto'o spielte. Auch dort war er äußerst erfolgreich und gewann zwei La Liga-Meisterschaften und die UEFA Champions League. Sein Auftritt im Finale der Champions League 2006, in dem er zwei Tore erzielte, wird von vielen als einer seiner größten Momente angesehen.

Nach seiner Zeit bei Barcelona spielte Larsson noch für Manchester United und Helsingborgs IF, bevor er seine aktive Karriere im Jahr 2009 beendete. Insgesamt erzielte er über 400 Tore in seiner Karriere.

Larsson hat auch die schwedische Nationalmannschaft vertreten und nahm an mehreren großen internationalen Turnieren teil, darunter der UEFA Euro 2000 und der FIFA-Weltmeisterschaft 2002. Mit Schweden erreichte er das Finale der Euro 2004.

Nach seiner Spielerkarriere war Larsson als Trainer tätig und war unter anderem Cheftrainer von Landskrona BoIS und Helsingborgs IF.